top of page

Das Stynlera-Festival

  • Autorenbild: Lia
    Lia
  • 17. Okt. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Ja, genau das waren wir. Vielleicht fragst du dich jetzt, was die hören Schlager ? Und dazu können wir ganz klar sagen: Nur manchmal. Aber darum ging es uns beim Stynlerafestival überhaupt nicht. Als kleines Design-Studio aus dem Sensebezirk steht für uns das Sammeln von Erfahrungen im Vordergrund unserer Tätigkeit. Wann hast du schon mal die Gelegenheit, ein Festival in deiner Hometown zu begleiten, Content zu shooten und dabei noch etwas für die Region zu tun? Genau deshalb war für uns sofort klar: Wir wollen Teil vom Stynlerafestival sein.


Doch nochmal von Anfang an: Wie sind wir überhaupt dazu gekommen?

Wir hatten ein super spannendes Meeting mit Trudi Lauper, in dem wir zusammen entschieden haben, dass ein kleiner Short Form Content-Tag die richtige Wahl für das Restaurant in Düdingen ist. Nach kurzer Planung und effizienter Durchführung, einer Menge Spaß und richtig nice Content, hat uns Trudi vom Stynlerafestival erzählt. Wir waren von der Idee angetan, daran mitzuwirken, und haben in Form einer Sponsoring-Partnerschaft das Festival während eines halben Tages begleitet.


Unser Auftrag war klar: Wir zeigen den Menschen auf Instagram, dass Schlager auch cool sein kann. Und ihr glaubt es vielleicht nicht, aber das war er wirklich! Wir hatten als Content-Team exklusiven Zugang zum Backstage-Bereich, lernten Schlagergrößen wie die Calimeros, GG Anderson und Claudia Jung kennen. Die Vibes hinter der Bühne waren einfach nice. Die Stars waren mega bodenständig und offen, und unsere Pausen haben wir damit verbracht, Kontakte zu knüpfen und in die Welt des Schlagers einzutauchen.


Doch zurück zum eigentlichen Auftrag: Content für Instagram produzieren.

Und da wollten wir richtig performen. Wir haben alle Acts gefilmt und in den Storys real-time den Followern gezeigt. Mit mehr als 350 Story-Views war das ein echter Erfolg. Die ganzen Storys haben wir anschließend in Highlight Covers gespeichert, damit auch alle, die während des Festivals keine Zeit hatten, noch in den Genuss kommen.


Insgesamt waren wir 9 Stunden auf den Beinen – am Hin- und Herrennen, Filmen, Fotografieren, Editieren und Hochladen. Adrenalin pur, Spannung und richtig viel Spaß an unserer Arbeit. Wir waren beide im Studio5eight T-Shirt unterwegs und haben so richtig den Flow und die Energie unserer Firma gelebt. Visitenkarten verteilt, Gespräche mit Festivalbesuchern geführt – denn auch dafür waren wir vor Ort: Um unsere Bekanntheit zu steigern, Präsenz zu zeigen und den Menschen online eine Erinnerung zu schaffen.


Am Ende, um 00:30 Uhr im Zug nach Hause, waren wir erfüllt mit Glückshormonen, erschöpft und stolz auf die wunderbare Erfahrung.

Am nächsten Tag haben wir uns an den After-Movie gemacht und diesen eine Woche später auf Instagram und Facebook gepostet. Riesige Resonanz, super Feedback, geniale Impressionen – und unser erster, aber vorerst auch letzter After-Movie von einem Festival. Obwohl uns das Ganze einen riesigen Spaß gemacht hat und die Erfahrung unbezahlbar war, wird man uns nicht jedes Jahr an Festivals oder Konzerten sehen.

コメント


bottom of page